top of page
adult-dark-depressed-face-262218_edited.jpg

Köperarbeit

Sie fühlen sich gestresst oder ständig erschöpft?

Sie leiden unter Schlafstörungen, sexueller Lustlosigkeit oder körperlichen Beschwerden, die immer wiederkehren oder für die es keine medizinische Erklärung gibt?


Anstatt gegen die Beschwerden anzukämpfen, hören Sie doch einmal genau hin, was sie Ihnen sagen wollen...


Oft liegt der Ursprung der Symptomatik in einem psychischen Spannungszustand, der sich auf emotionaler und körperlicher Ebene niederschlägt. Spannung entsteht, wenn wir starke emotionale Impulse unterdrücken, anstatt ihnen spontan Ausdruck zu verleihen. Ursächlich für diesen Unterdrückungsmechanismus sind tiefe Überzeugungen über uns und unsere Umgebung, die wir schon von unserer Kindheit an erlernt haben und derer wir uns häufig gar nicht bewusst sind. Meist schützen sie uns vor Gefahren und sind uns ein verlässlicher Wegweiser im sozialen Miteinander. Manche Überzeugungen engen uns jedoch im Laufe unseres Lebens zunehmend ein, wie zu klein gewordene Kleidungsstücke. Sie beschneiden uns in unserer Lebendigkeit oder verhindern, dass wir Erfahrungen machen, nach denen wir uns eigentlich sehnen. Durch das ständige Zurückhalten emotionaler Impulse geraten wir in einen chronischen Spanungszustand, der zu körperlichen und psychischen Erkrankungen führen kann.


Gemeinsam widmen wir uns folgenden Fragen:

Welche Impulse halten Sie zurück?

Welche Überzeugungen veranlassen Sie hierzu?

Was brauchen Sie, um Ihren Emotionen lebendig Ausdruck zu verleihen und damit Ihre inneren Spannungen aufzulösen?


Ich nutze dabei Methoden, die gezielt Ihren Verstand, Ihre Intuition und Ihren Köper bei der Lösungsfindung miteinbeziehen.

©2020 Dorit Philipps

bottom of page